Ja, so war das heute, aber mal der Reihe nach.
Nach dem Frühstück sind wir los Richtung Wentworth Falls, uns mit Bekannten treffen und dort die Wasserfälle besuchen. Schon die Fahrt dahin ist ein kleines Erlebnis. Wenn der Motorway endet und es auf den Highway geht, bekommt man einen Eindruck, wie es den Pionieren ergangen ist, einen Weg durch die Blue Mountains zu finden. Neben dem Highway gibt es nichts als undurchdringliche Wälder bis zum Horizont. Wentworth Falls dann bietet neben dem Wasserfall herrliche Ausblicke über die Berge.
10km weiter in Katoomba kann man dann die Three Sisters bewundern und weitere Ausblicke über die Weite des Landes.
Hier trennten sich dann unsere Wege mit Tina und Daniel, die noch im Scenic World Gebiet geblieben sind. Uns waren da die Warteschlangen doch etwas zu lang. Außerdem kannten wir Cablecar und Gondola schon.
Also sind wir los in Richtung Jenolan Caves, welche wir nun unbedingt sehen wollten. Von Katoomba aus sind das noch 75km, für die man locker 90 mins. benötigt. Der Weg zu den Caves führt über die Great Dividing Range, deren Scheitel bei 1.250 m über nn liegt. Die letzten 8km sind dann mal wieder fahrerisch anspruchsvoll: winding roads und noch dazu sehr eng. Ich habe ein paar mal stoppen müssen, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Doch was dann kommt, läßt sich mit Worten kaum beschreiben. Urplötzlich fährt man in eine riesige Höhle hinein, mit wunderschönen Gesteinsformationen an der Decke. 100 Meter weiter tut sich dann ein enges Tal auf, in welches ein paar Gebäude und Parkplätze gesetzt wurden.
Es gibt Führungen durch 11 verschiedene Höhlen, wir haben uns für die Chifley Cave entschieden. Wir können beide nur eines sagen: der Eintritt für die Höhle mit der Führung war jeden Cent wert. Und wir haben nur eine gesehen. Hier kann man eine ganze Woche Urlaub machen und sich jeden Tag die Höhlen ansehen. Ich hoffe nur, dass die Fotos das wiedergeben können, was den Reiz und den Zauber der Höhlen ausmacht. Es war unbeschreiblich schön, eine Kammer schöner als die andere. Wenn wir nicht zurück gemusst hätten, wir wären gerne dageblieben und hätten die anderen Höhlen auch noch angesehen.
Der Rückweg über die 8km fiel dann etwas leichter. Aber dann hätte ich das Känguroo doch fast erwischt. Gerade als die Straße besser wurde und man mal wieder fahren konnte, sprang das Känguroo quer über die Straße. Konnte gerade noch abbremsen.
Gegen 21:00 Uhr waren wir wieder im Appartment und sind dann Essen gegangen. Hier muß ich mal wieder eine Empfehlung abgeben: Broadway Lounge auf dem Broadway in Chippendale - gute Küche, sehr guter Service und leckere Getränke zu absolut günstigen Preisen.
Morgen steuern wir dann auf den Höhepunkt unserer Reise zu - New Year's Eve in Sydney. Wir haben eine Dinner Cruise gebucht, welche uns zum Feuerwerk genau vor die Brücke bringt. Wir freuen uns beide sehr darauf. Und es sind Tageshöchsttemperaturen von 31 Grad angesagt. das könnten 25 um Mitternacht werden. Wir werden sehen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Bekannten, Verwandten, Freunden, Kollegen und anderen Lesern unseres Blogs einen guten Rutsch ins neue Jahr - feiert schön, so wie wir es tun werden.
see ya again in 2011
31°C Plus? Na freut euch mal, wir hier in Hamburg haben wir 8°C minus und mind. 20cm Schnee liegen... Wir hatten mal nach langerzeit endlich mal wieder weisse Weihnachten gehabt und so wie es aussieht wird sich daran auch nicht so schnell ändern...
AntwortenLöschenLG aus Hamburg von Ashley, Jenny und Björn
Hallo Astrid und Bernd,
AntwortenLöschenwir wuenschen euch ein tolles Erlebnis zum Jahresende in Sydney. Geniesst es.
Alles Gute fuer 2011.
Viele Gruesse
Guenter und Gitte